Paul Heinen - CDU Willich, Team Anrath

Anrath + Neersen + Schiefbahn + Willich = Willich



Kommunalwahl September 2025

07. April 2025

Am 14. September ist Kommunalwahl.

Ich werde mich im Anrather Wahlkreis 9180 als CDU Kandidat für den Rat der Stadt Willich zur Wahl stellen. Der Wahlkreis 9180 ist grob umrissen ein Dreieck, das von der Jakob-Krebs-Straße, der Lerchenfeldstraße und der Bahnlinie umgrenzt wird. 

Zunächst: haben Sie Anregungen und/oder Fragen für mich? Sie erreichen mich unter der email Adresse paul.heinen@cdu-willich.de - schreiben Sie mir gern, ich antworte bestimmt und zügig.

In der letzten Aprilwoche werde ich - unterstützt von meinen Söhnen, durch den Wahlkreis laufen und Klappkarten in Ihre Briefkästen werfen, um mich kurz schriftlich vorzustellen. Sprechen Sie mich gern an - ich besuche Sie auch gern, dazu können wir einen Termin abstimmen.

Am Donnerstag, den 5. Juni sind alle Anrather Wahlkreisbewerber der CDU ab 17.30h im Gasthaus 1625 für Sie da - Sie sind herzlich eingeladen, uns kennenzulernen!

Soviel zu organisatorischen Dingen.

Bis zur Wahl werde ich an dieser Stelle darüber schreiben, was aus meiner Sicht in den kommenden Jahren für Anrath (und für Willich) Sinn macht und wichtig ist. 

Teaser - was werden die Themen sein:

-   Einzelhandel (inklusive Vollsortimenter) und Gastronomie

-   Gewerbe in Anrath und in Willich

-   Infrastruktur und Verkehr

-   Der Weg in die Klimaneutralität, das Ziel 2045

-   Die Finanzen der Stadt Willich

Einzelhandel und Gastronomie 20.04.2025

Mit zwei Discountern, dem Drogeriemarkt und weiteren Geschäften ist Anrath bereits jetzt nicht schlecht aufgestellt. Im kommenden Jahr kommt ein Vollsortimenter (Edeka) dazu. Der Markt wird von der Fußgängerzone aus zugänglich sein (mit dem Auto von der Bogenstraße).

Verfügbarkeit eines breiten Einzelhandelsspektrums am Ort ist für das tägliche Leben wichtig; deshalb steht die Ansiedlung und das Halten von Einzelhändlern als Nahversorger in Anrath (wie auch in den anderen Ortsteilen) stark im Fokus unserer Politik.

Gleiches gilt für die Gastronomie. Freunde auf ein Getränk treffen, Essen gehen, Orte für Versammlungen (z.B. für unsere Vereine) sind für das soziale Leben wichtig und notwendig. Das haben wir begriffen. Mit dem "1625" wurde dem existierenden Angebot ein weiteres zur Seite gestellt und gleichzeitig das historische Gasthaus "Schmitz Scheng" (Jean Schmitz) wiederbelebt.

 

Bis bald hier, per email oder persönlich!