Politisches für Willich
Willich, in und mit allen Ortsteilen, ist eine tolle Stadt. Das Gewerbegebiet Münchheide, eins der größten, zusammenhängende Gewerbegebiete Europas und aktive Mittelständler in allen Ortsteilen sind der wirtschaftliche Motor der Stadt.
Willich ist eine lebenswerte Stadt. Vielfältige Sport- und Kulturangebote von Fußball über Tennis bis Polo und American Football. Vom Kino "Lichtspieltheater" in Willich bis zu den Schoßfestspielen. Nicht zu vergessen: eine vielfältige Gastronomie- und Kneipenszene. Und unser Schwimmbad De Bütt - mein persönliches Steckenpferd - in einer Zeit vielfacher Schließungen von kommunalen Bädern wird in Willich das Schwimmbad aufwendig ertüchtigt und zukunftsfähig gemacht.
Willich ist eine kinderfreundliche Stadt, von Spielplätzen über Kitas, Schulen und: Willich ist solidarisch, die Angebote der Jugendhilfe sind vielfältig und hochwertig.
Am anderen Ende des Generationenspektrums wachsen in Willich die Angebote für Senioren, parallel mit dem Wachstum dieser Bevölkerungsgruppe.
Konzepte für Verkehr und Energie, die jenseits von ideologiegetriebenen Leuchtturmprojekten die Dekarbonisierung (also weg von fossilen Brennstoffen) unserer Stadt ernsthaft, nachhaltig, zukunftsfähig und professionell vorantreiben, sind in der Erarbeitung. Fünf Windräder für Willich sind fertig geplant. Dabei stehen bezahlbare Energie und die Vermeidung von CO2 Emissionen mit Blick auf die Klimaneutralität in den 2040er Jahren im Fokus.
Die Politik der CDU, christlich-demokratische Politik, setzt den Menschen in den Mittelpunkt politischen Handelns. Alle Menschen, nicht nur bestimmte Gruppen. Menschen, nicht Ideologien, Ideale oder Träume. Und wenn "konservativ" so definiert ist wie unten, dann sind wir auch gern ein bißchen konservativ:
Konservativ ist nicht der Blick zurück und nicht das Bewahren um jeden Preis. Konservativ ist aber auch nicht das vorschnelle Überbordwerfen von Bewährtem im Tausch gegen unerprobte Luftschlösser.
Konservativ ist das sorgfältige Prüfen von neuen, alternativen Vorgehensweisen, die das Bestehende weiterentwickeln können. Konservativ ist die behutsame, überlegte und sinnvolle Wahl von neuen Vorgehensweisen, wenn die alten "in die Jahre gekommen" sind und nicht mehr richtungsweisend sind.
Sinnvolle Weiterentwicklung für die Menschen. Evolution statt Revolution für die Menschen. Dafür steht in Willich die Politik der CDU und dafür engagiere ich mich. Das hat nicht nur gut für Willich funktioniert, das funktioniert immer besser.
Abschließend:
Dem italienischen Professor und Schriftsteller Umberto Eco (Der Name der Rose, Das Foucaultsche Pendel) wird ein Zitat zugeschrieben, das sehr gut auf die sogenannten Protestparteien paßt: "Für jedes komplizierte Problem gibt es eine einfache Antwort. Und die ist falsch."
So sehr in unserer bewegten Zeit Frustration und Protest zu verstehen sind, so sehr die Sehnsucht nach einfachen Antworten verständlich ist - leider bieten Parteien, die die vermeintlich einfachen Antworten geben, lediglich Protest und keine tragfähigen strategischen Konzepte.